
Herzlich Willkommen!
Letzter Öffnungstag 2020:
Samstag 31.10. (Halloween) 2020
11:00 – 16:30 Uhr
Am Sonntag den 1.11.2020 bleibt die Anlage wegen der schlechten Wetterprognose geschlossen.
Auf Grund der neuen Covid-19 Bestimmungen müssen wir die Anlage ab dem 2.11.2020 geschlossen halten.
Das bedeutet das Saisonende 2020.
Bleibt gesund und MUNTER! Wir freuen uns Euch im Frühjahr 2021 mit neuen Kunstwerken / Bahnen und einer aufgefrischten Anlage begrüßen zu dürfen!
________________________________________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________________________________________
Um Spass, Spielfreude und Kunstgenuss mit Euch unbeschwert teilen zu können, haben wir ein umfangreiches Hygiene-Konzept umgesetzt, sodass alle den Aufenthalt auf dem Tempelhofer Feld geniessen können.
Wer sicher gehen möchte – und um eventuelle Wartezeiten zu vermeiden – kann sich gerne telefonisch oder per Email anmelden (Ab 6 Personen).
Gesorgt haben wir für Abstandsmaßnahmen an der Theke und an den Bahnen, Desinfektionsmittel z. B. für Schläger und Bälle, Desinfektionsspender, usw.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Gerne beantworten wir alle Fragen per Mail oder telefonisch. info(at)nuture-art.de 0177 782 99 73
Bleibt gesund – und munter!!!
————————————————————————————————————————————-
Über Uns
Was ist nuture ART?
„nuture (nature & future) Mini ART Golf“ ist eine interaktive Kunstinstallation, die bespielt wird wie eine Minigolfanlage.
„nuture ART“ verbindet Kunst mit Natur, Wissenschaft und Technik auf eine einzigartige Weise.
Auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof stehen auf einer Fläche von1800 Quadratmetern 18 interaktive Kunstwerke, von internationalen Künstlern erschaffen. Sie leuchten, bewegen sich, machen Töne, speien Wasser, agieren und reagieren.
In Form und Funktionsweise erinnert die Installation an eine klassische Minigolfanlage und wird von den Besuchern auch so bespielt.
Sie thematisiert die entscheidenden Zukunftsfragen:
Energie – Ressourcen – Klima – Nachhaltigkeit
Was will nuture ART?
An dem einmaligen historischen Ort wird ein Diskurs über ökologische Zukunftsfragen geführt.
Ziel ist die künstlerische Auseinandersetzung des Publikums mit den ökologischen Zukunftsfragen. Des Weiteren werden Menschen, die sich eigentlich nur für eines der Themen Natur, Kunst/Kultur, Wissenschaft, Technik oder Sport interessieren, angeregt, sich auch mit den anderen Bereichen zu beschäftigen.
Geschichte
Seitdem die letzte Maschine den Flughafen Tempelhof verlassen hat, realisiert der Senat von Berlin die „Tempelhofer Freiheit“ auf dem historischen Gelände. Wichtiger Bestandteil der Entwicklung sind die Pioniernutzer, die mit ihren sozialen, kulturellen, sportlichen und unternehmerischen Projekten das ehemalige Flughafengelände beleben.
Eines der ersten Projekte, das von dem Berliner Senat 2011 ausgewählt wurde, ist das Kunstprojekt nuture Mini ART Golf.